Initiativen

Lighthouse fördert Nachhaltigkeit auf zwei Arten:

  • Sie entwickelt eigene Projekte zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.
  • Es werden Initiativen unterstützt, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und bei denen soziale und ökologische Dimensionen miteinander verbunden werden.

Dabei kann es sich um informelle Gruppen, Vereine, ein partizipatives Forschungsprojekt usw. handeln, die lokal oder international zu einem oder mehreren Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit tätig sind.

Mit den ausgewählten Initiativen entwickeln wir eine Partnerschaft im Rahmen eines unserer Programme:

Holding the KeyOpen Door oder Mapping Initiatives.

Diese Programme sind auf die Systematisierung und den Austausch von Wissen und dessen Verbreitung, die Förderung von Netzwerken und die Herstellung von Verbindungen zwischen Initiativen ausgerichtet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung für spezifische Projekte.

Dies sind einige der Initiativen, die bereits Teil unserer Programme sind:

Projecte Sostre

Eine von Freiwilligen geleitete Initiative in Barcelona (Spain), gegen Obdachlosigkeit, indem sie Männern in der Nachbarschaft eine vorübergehende Unterkunft und Begleitung bietet.

Intag

Verein in Lüneburg (Deutschland), der die Region Intag in Ecuador unterstützt, indem er dort Bildungs- und Kommunikationsprojekte fördert und auch in Deutschland für die zerstörerischen Auswirkungen des Kupferabbaus sensibilisiert.

Nachhaltige solarzelte

. Zusammenarbeit mit der Organisation Cocawi, Los Andes (Bolivien). Bau eines Solarzeltes für den Gemüseanbau. Das Projekt befasst sich mit Herausforderungen in Bezug auf Ernährung, Klimawandel und sozialen Zusammenhalt. Mehrere Akteure sind beteiligt und werden koordiniert.

La Fresca

Ökologische Konsumgenossenschaft in Cardedeu (Spain), die sich für Ernährungssouveränität, Agrarökologie und soziales und solidarisches Wirtschaften einsetzt. Sie ist ein Raum für soziales Miteinander und Wiederbelebung der Gemeinschaft.

Edmaktub

Widmet sich der wissenschaftlichen Erforschung, deren Verbreitung und Erhaltung der aquatischen Umwelt, insbesondere der Walforschung im Mittelmeer.

Kaadina Makkalu

Die Kaadina Makkalu Initiative mit Sitz in Bangalore, Südindien, unterstützt den Kaffeeanbau und -konsum zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und des sozialen Wohlergehens, indem sie das diesbezügliche Wissen lokaler und indigener Kaffeebauern weitergibt.

La Estancia

Guenda Rudxiba Guendaró Stinú, (das Recht der Menschen, ihre eigenen Lebensmittel anzubauen) Juchitán de Zaragoza, Oaxaca (Mexiko). Genossenschaft, die aquaponische und agrarökologische Systeme in einer Bevölkerung einführt, die kaum Möglichkeiten zur Selbstversorgung mit tierischem oder pflanzlichem Eiweiß hat.

Clean Ocean Project

Projekt Sauberer Ozean – Fuerteventura (Kanarische Inseln, Spanien), NRO, die sich mit ihren Projekten für den Schutz der Strände und des Meeres einsetzt und dabei die Bevölkerung, den Tourismus und die lokalen Organisationen einbezieht.