Intag e.V. und Freundeskreis ist ein Verein, der in Deutschland seit dem Jahr 2008 besteht. Er wurde impulsgebend von Menschen gegründet, die ein freiwilliges Jahr nach der Schule in Ecuador, im Intag-Tal, gemacht haben.
Sie wollen die selbstbestimmte und nachhaltige Entwicklung der Region Intag von Deutschland aus unterstützen. Hierfür fördern sie Projekte der Menschen in der Intag Region und sensibilisieren für globale Gerechtigkeit durch Rohstoffkonsum in Deutschland. Der Verein hat, gemeinsam mit Germanwatch, ein Planspiel zum Thema Rohstoffabbau (in der Region Intag) herausgebracht.
Lighthouse arbeitet mit Intag e.V. und Freundeskreis im Rahmen des Programms Holding the Key 2021 zusammen.
Das besondere an dem Verein ist, dass er agil dynamische biografische Phasen seiner Mitglieder trägt und auch die Verbindungen nach Intag sich in ihrer Gestaltung verändert haben. Hinzu kommt eine gewachsene inhaltliche Expertise zu den Themen Schutz von und Rechte für die Natur sowie Globalisierung von Rohstoffabbau und dessen soziale und ökologische Folgen.
Diese Stärke arbeitet Lighthouse mit den Vereinsmitgliedern, im Rahmen des Programms Holding the Key 2021, heraus, sodass sie dem Verein besser zu Gute kommen und auch für andere als Referenz dienen kann. Hierfür nutzten wir, u.a., fotografische Methoden auf dem Jahrestreffen des Vereins, eine Online-Umfrage und organisieren einen Online-Workshop zu Post-Development um theoretisches Wissen vertiefen und Umsetzungsanregungen generieren zu können.