Lighthouse arbeitet und forscht an der Verwobenheit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsthemen, global und intergenerational. Wir wollen wertvolles Wissen von unterschiedlichen Personen(gruppen) auf innovative Weisen und mit Hilfe neuer Fragen festhalten, sammeln, verbinden und verbreiten um soziale und ökologische Lebensweisen zu fördern.

En nuestro programa “Sostenibilidad antes de 1950” recogemos las voces de personas mayores. Sus experiencias pueden ayudarnos a entender y afrontar los retos y temas actuales sobre la sostenibilidad. A través de la metodología transformadora, participativa y creativa de Lighthouse recogemos, participativa y creativa de Lighthouse recogemos, los conocimientos de quienes han experimentado el cambio climático a lo largo de su vida, y los hacemos comunicables. Porque sólo a través de la inclusión de grupos de personas con experiencias diferentes se nutre el terreno epistémico y democrático para vivir bien juntos en el cambio climático.

"Die Berücksichtigung der Erfahrungen älterer Menschen kann uns helfen, die aktuellen Herausforderungen und Probleme der Nachhaltigkeit zu verstehen und anzugehen."

In unserem Programm ‚Nachhaltigkeit vor 1950’ sammeln wir Stimmen älterer Menschen zu jenen ihrer Erfahrungen ein die uns in aktuellen Herausforderungen und Fragen der Nachhaltigkeit helfen können.

Durch geeignete Methoden sammeln wir das Wissen, und machen es kommunizierbar, von jenen, die den Klimawandel erlebt haben, über die Zeitspanne ihres Lebens hinweg. Denn, erst durch das Einbeziehen von Personengruppen mit sich unterscheidenden Erfahrungshintergründen wird der epistemische und demokratische Boden für ein gutes Zusammenleben im Klimawandel genährt.

Der ‚Nachhaltigkeit vor 1950’ forschen wir in verschiedenen unserer Projekte nach: In Barcelona und Lüneburg fahren junge Freiwillige mit dem Nachhaltigkeitsmobil zu Personen, die vor 1950 geboren sind um sie zu befragen.

Neben diesen organisierten, kollektiven Projekten, rufen wir euch individuell auf, uns Antworten auf Nachhaltigkeitsfragen von älteren Personen aus eurem Bekanntenkreis zu schicken.

Weitere Projekte zum intergenerationalen Wissensaustausch zu sozialen und ökologischen Lebensweisen zwischen diversen Personengruppen zu verstetigen ist das Ziel von Lighthouse.

Auch um die Resilienz unseres Gemeinwesens im bereits laufenden Klimawandel zu stärken. Lasst uns (mobile) Räume öffnen in denen Personen(gruppen) zusammenkommen dürfen und ihr(e) Wissen, Erfahrungen, Erlebnisse, Fragen zu Themen des Klimawandels teilen.

Wenn ihr ein Umsetzungskonzept und Lust habt, schreibt uns: Contact@lighthouse.global